Matthias Emil Ilg. Constantia et fortitudo: der Kult des kapuzinischen Blutzeugen Fidelis von Sigmaringen zwischen „Pietas Austriaca“ und „Ecclesia Triumphans“: die Verehrungsgeschichte des Protomärtyrers der Gegenreformation, des Kapuzinerordens und der „Congregatio de propaganda fide“ (1622–1729), 2 Bände, Münster, Aschendorff Verlag, 2016, 1485 S., Tab., 99 Abb. - Université de Reims Champagne-Ardenne Access content directly
Journal Articles (Book Review) Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte = Revue suisse d'histoire religieuse et culturelle Year : 2017

Matthias Emil Ilg. Constantia et fortitudo: der Kult des kapuzinischen Blutzeugen Fidelis von Sigmaringen zwischen „Pietas Austriaca“ und „Ecclesia Triumphans“: die Verehrungsgeschichte des Protomärtyrers der Gegenreformation, des Kapuzinerordens und der „Congregatio de propaganda fide“ (1622–1729), 2 Bände, Münster, Aschendorff Verlag, 2016, 1485 S., Tab., 99 Abb.

Domains

History Religions
Not file

Dates and versions

hal-02554789 , version 1 (26-04-2020)

Identifiers

  • HAL Id : hal-02554789 , version 1

Cite

Thomas Nicklas. Matthias Emil Ilg. Constantia et fortitudo: der Kult des kapuzinischen Blutzeugen Fidelis von Sigmaringen zwischen „Pietas Austriaca“ und „Ecclesia Triumphans“: die Verehrungsgeschichte des Protomärtyrers der Gegenreformation, des Kapuzinerordens und der „Congregatio de propaganda fide“ (1622–1729), 2 Bände, Münster, Aschendorff Verlag, 2016, 1485 S., Tab., 99 Abb.. Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte = Revue suisse d'histoire religieuse et culturelle, 2017, pp.420-421. ⟨hal-02554789⟩
21 View
0 Download

Share

Gmail Facebook Twitter LinkedIn More