Résumé : In dieser literaturwissenschaftlichen Studie untersucht die Autorin das französische Konzept der 'Galanterie' und dessen Adaption in den deutschen Sprachraum. Anhand von Werken wie Gotthold Ephraim Lessings "Minna von Barnhelm" werden die tiefgreifenden Wandlungsprozesse in Standes- und Geschlechterordnungen, Verhaltensnormen und Kommunikationsweisen beschrieben, die dieser Kulturtransfer im 17. Jahrhundert auslöste.
https://hal.univ-reims.fr/hal-03086292
Contributor : Bu De Reims Champagne-Ardenne <>
Submitted on : Tuesday, December 22, 2020 - 2:40:11 PM Last modification on : Wednesday, December 23, 2020 - 3:33:02 AM
Licence
Distributed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License
Helga Meise. Galanterie: Verhandlungen eines französischen Konzepts in Deutschland. Zeitarbeit: Aus- und Weiterbildungszeitschrift für die Geschichtswissenschaften, Universität Mannheim, 2020, pp.87-103. ⟨10.25521/ztbt.2020.153⟩. ⟨hal-03086292⟩