Medienkonsum oder Wissensdispositiv? Zur Stellung von Flugblättern und Flugschriften in Marcus zum Lamms Thesaurus picturarum (1564-1606) - Université de Reims Champagne-Ardenne Access content directly
Journal Articles Daphnis - Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit Year : 2008

Medienkonsum oder Wissensdispositiv? Zur Stellung von Flugblättern und Flugschriften in Marcus zum Lamms Thesaurus picturarum (1564-1606)

Abstract

Am Beispiel des Thesaurus picturarum (1564-1606), der handschriftlich in 33 Bänden überlieferten Enzyklopädie des Heidelberger Kirchenrates Marcus zum Lamm (1544-1606), geht der Beitrag dem Gebrauch von Flugblättern durch die Zeitgenossen nach. Lamm, immer auf der Jagd nach neuesten Nachrichten zu Politik, Konfessionalisierung und Katastrophen, montiert unentwegt Flugblätter in sein Werk ein, indem er sie auf seine Bedürfnisse, die Verteidigung des eigenen Calvinismus, buchstäblich zuschneidet, faltet, zerschneidet und einklebt. ‘Privatisiert’ und der Zirkulation entzogen, wird das Flugblatt den Kompositionsprinzipien der Lammschen Enzyklopädie sowie der Schrift unterworfen und gewinnteine neue Medialität: es wird ‘schatzwürdig’.
Not file

Dates and versions

hal-02476080 , version 1 (12-02-2020)

Identifiers

Cite

Helga Meise. Medienkonsum oder Wissensdispositiv? Zur Stellung von Flugblättern und Flugschriften in Marcus zum Lamms Thesaurus picturarum (1564-1606). Daphnis - Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit, 2008, 37 (1/2), pp.153-179. ⟨10.1163/18796583-90001056⟩. ⟨hal-02476080⟩
21 View
0 Download

Altmetric

Share

Gmail Facebook Twitter LinkedIn More